„Das Wissen ist das einzige Gut,
das sich vermehrt, wenn man es teilt“
Marie von Ebner Eschenbach
Meine Seminarangebote für Dich
PATIENT KATZE
Katzen lehren uns täglich, dass man im Zusammensein mit ihnen nie auslernt,
deshalb biete ich Dir in Kooperation mit verschiedenen Veranstaltern
ein breites Spektrum an katzenspezifischen Themen an:
Diese Seminarreihe wird aufgezeichnet.
2025
- Modul 4 18.01 – 18.01.2025
- Modul 5 15.02 – 15.02.2025
- Modul 6 15.03 – 15.03.2025
- Modul 7 12.04 – 26.04.2025
- Modul 8 24.05 – 14.06.2025
- Modul 9 12.07 – 26.07.2025
- Modul 10 13.09 – 18.10.2025
- Modul 11 15.11 – 13.12.2025
Online-Ausbildung: “Patient Katze”
Katzennaturheilkunde – Diagnostik, Pathologien und naturheilkundliche Behandlung
Diese 11teilige Online-Ausbildungsreihe, deren Module auch einzeln gebucht werden können, richtet sich an alle Tiertherapeuten, die ihr Knowhow über den so geliebten und beliebten Stubentiger vergrößern möchten.
Du wünschst dir sicher und kompetent künftig auch Katzen in deiner naturheilkundlichen Praxis betreuen zu können? Dann besuche meine Seminarreihe veranstaletet vom sarah Mergen Ausbildungszentrum.
Denn Katzen sind keine kleinen Hunde und sowohl diagnostisch als auch therapeutisch gesondert zu betrachten. Lerne dieses geheimnisvolle Wesen näher kennen und so die „Patient Katze“ besser zu betreuen.
Unsere Samtpfoten sind wahre Meister im Verbergen von Schmerzen und Erkrankungen. Oft ist es kurz vor zwölf bis die Katzeneltern bemerken, dass mit der Katze etwas nicht stimmt. Die katze ist längst zum beliebtesten Haustier aufgestigen, in Deutschland leben ca. 16,2 Millionen Katzen.
Dennoch wird ihnen nicht viel Aufmerksamkeit in der Weiterbildung als auch in der Therapie geschenkt. Mit dieser Ausbildungsreihe wird dies nun anders, denn jetzt widmen wir uns ausschließlich den Bedürfnissen der Katze.
Themen zu „PATIENT KATZE“ im Überblick
„Die Schilddrüse – ein Organ funkt SOS“
„Nur ein kleiner Piecks – Katzen sinnvoll impfen“
„Gesunde Katze – Kranke Katze“
„Das Katzenauge“
„Das Immunsystem der Katze“
„Das Lymphsystem der Katze“
„Der Blutkreislauf der Katze”
„Patient Katze –
wächst die Leber mit ihren Aufgaben?“
„Homöopathische Sterbebegleitung“
„Homöopathische Notfallapotheke für Katzen“
„Stress im Katzenleben“
„Patient Katze I – Verhalten der Katze“
„Patient Katze II – Erkrankungen der Katze“
„Senioren-Katze – Verhalten & Gesundheit“
„Sterbebegleitung für Katzen“
„Sterbe- und Trauerbegleitung
für Katzenverhaltensberater“
Mein besonderer Blickwinkel auf „Patient Katze“
Seit 2017 gebe ich meine Erfahrungen und mein Wissen in Online-Seminaren an interessierte Tierhalter und Tiertherapeuten weiter. Meine langjährige berufliche Erfahrung als Ausbilderin im Buchhandel fließt in meine Präsentationen ein.
Ob als interessierter Katzenhalter, als Katzenverhaltensberater oder als Tiertherapeutin – bei mir bist Du richtig, wenn Du Zusammenhänge von Katzenverhalten und Katzengesundheit besser verstehen möchtest.
Der gemeinsame Austausch und meine Weitergabe von Erfahrung und Wissen steht für mich dabei ganz oben auf der Liste. Trockene Seminarinhalte wirst Du bei mir nicht erleben.
Ich nehme Dich mit „Patient Katze“ aus einem besonderen Blickwinkel zu betrachten. Du hast verschiedene Möglichkeiten in mein Seminarangebot reinzuschnuppern.
Lege am besten gleich los.
„Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen“
Laotse
Stöbere auch in meinem Blog
Bellis für die Katze – erste Hilfe nach Kastration und Kippfenstersyndrom
Das Gänseblümchen gehört zu den kleinen Mittel. Dennoch hat es eine so große Wirkung, gerade für Katzen nach Kastration oder bei Folgen von Unfällen in denen die Bauchorgane verletzt und gequetscht werden.
Mit Katzen richtig spielen – ich zeige dir wie
Deine Katze spielt nicht? Du wünscht dir mit deiner Katze zusammen schöne Spielmomente zu erleben?
Ich verrate dir du das erfolgreich gestalten kannst. Wohnungskatze oder Freigänger, so gut wie jede Katze spielt gerne – nur gewusst wie.
Stöbere auch in meinem Blog
Bellis für die Katze – erste Hilfe nach Kastration und Kippfenstersyndrom
Das Gänseblümchen gehört zu den kleinen Mittel. Dennoch hat es eine so große Wirkung, gerade für Katzen nach Kastration oder bei Folgen von Unfällen in denen die Bauchorgane verletzt und gequetscht werden.
Pulsatilla für die Katze – Einsatz in Tierheilpraxis und Verhaltensberatung
Was haben ein Apriltag und meine Lieblingsblume des Frühjahrs gemeinsam? Es ist gleichzeitig auch noch eines meiner liebsten homöopathischen Mittel. Seine Vielfältigkeit, gerade beim Einsatz für die Katze, erfreut und überrascht mich immer wieder.
Mit Katzen richtig spielen – ich zeige dir wie
Deine Katze spielt nicht? Du wünscht dir mit deiner Katze zusammen schöne Spielmomente zu erleben?
Ich verrate dir du das erfolgreich gestalten kannst. Wohnungskatze oder Freigänger, so gut wie jede Katze spielt gerne – nur gewusst wie.
Du möchtest aktuelles Wissen rund um die Katze?
Termine nach Vereinbarung
Montag I Dienstag I Mittwoch
von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Was kann ich für Dich tun?
„*“ zeigt erforderliche Felder an