
„Aude sapere – Wage zu wissen“
Samuel Hahnemann, frei nach Horaz
Kollegiale Beratung
…eine wertvolle Unterstützung
Mein Angebot richtet sich an alle, die als Tiertherapeut z. B. als Katzenverhaltensberater oder
als Tierheilpraktiker klassisch homöopathisch arbeiten wollen.
Und an alle, die ihr Wissen zum „Patient Katze“ auffrischen oder vertiefen möchten.
…eine Investition in Dich selbst:
Der erste Termin zur Erstanamnese naht oder Du sitzt bereits vor einer Ausarbeitung. Und jetzt?
Kaum hast Du Dir die ersten Grundlagen einer homöopathischen Behandlung erarbeitet, stehst Du vor dem Berg von Fragen – wie gehe ich das jetzt an? Wie finde ich in vielen diesen Möglichkeiten meinen Weg?
Dabei kann ich Dir helfen. Nutze mein Expertenwissen zu den Samtpfoten & zur klassischen (Tier-)Homöopathie und profitiere von meinen jahrelangen Erfahrungen als Ausbilderin.
Für mich ist es wichtig, Dich da abzuholen, wo du aktuell, gerade bist. Das kann zu Beginn Deiner Tätigkeit als Tiertherapeut sein, oder wenn du dein Angebot um die klassische Homöopathie für Katzen erweitern möchtest. Auch Einzelfälle, in denen Du feststeckt können wir uns zusammen ansehen. Wir finden für Dich das, was am besten zu Dir und Deinem Weg passt.
Vom Infogespräch zur Erstanamnese
Wir bereiten gemeinsam Deinen Termin für die Anamnese vor.
Eine homöopathische Behandlung beginnt immer mit einer ausführlichen Fallaufnahme.
Damit Du einschätzen kannst, was Du alles dafür benötigst, besprechen wir vorher Deine Strategie für diesen Fall.
Je häufiger Du eine Anamnese selbstständig führst, desto mehr Übung bekommst Du und findest Deinen eigenen Weg.
Katzenverhalten & Homöopathie
Wenn Du als Katzenverhaltensberater in eine homöopathische Behandlung einsteigst, wirst Du damit konfrontiert, dass jede Fallaufnahme für sich einen großen Umfang hat. 2-2,5 Stunden sind für homöopathische Anamnesen völlig normal, denn sie bildet die Grundlage für Deine weitere Arbeit. Ich zeige Dir, wie Du beide Themen sinnvoll verknüpfst, ohne dass Du 6 Stunden Anamnesen führen musst.
Tierheilpraktiker, die ihr Wissen über patient Katze erweitern möchten, sind bei mir ebenfalls willkommen.
Aufarbeitung der Symptome- die Auswertung
Nun bist Du wieder zuhause und sitzt über der Auswertung.Anders als bei der Arbeit als Katzenverhaltensberater, erfolgt die Auswertung und Mittelfindung in Ruhe zuhause.
Ich helfe Dir Dich im Dschungel der Symptome zurechtzufinden und gehe mit Dir Schritt für Schritt Deine Auswertung durch.
Repertorium & Materia Medica
Tipps & Tricks im Umgang mit dem Handwerkszeug des Homöopathen – Du bekommst Hilfe wie Du Dich in der Humanliteratur, mit der wir hauptsächlich arbeiten besser zurecht findest und wie Du diese für Tiere sicher anwendest.
Ich erkläre Dir den Unterschiedzwischen Primär,- Sekundär und Tertiärquellen und worin sich die Arbeit eines klassischen Homöopathen von der “Kochbuch-Homöopathie” unterscheidet.
Supervision
Gemeinsame Betreuung einer von Dir erfassten Fallaufnahme und Begleitung. – der Umfang richtet sich nach Deinem Bedarf.
„Wenn Du schnell gehen willst, gehe alleine.
Wenn Du weit kommen willst, gehe gemeinsam“
Afrikanisches Sprichwort
Deine 3 Schritte zur Zusammenarbeit mit mir

Wir vereinbaren
einen Termin für ein
Kennlerngespräch.

Wir telefonieren und klären, wie ich Dir und Deiner Katze helfen kann.

Du entscheidest in Ruhe,
ob Du mit mir
arbeiten möchtest.
Du möchtest aktuelles Wissen rund um die Katze?

Termine nach Vereinbarung
Montag I Dienstag I Mittwoch
von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Was kann ich für Dich tun?
„*“ zeigt erforderliche Felder an